„Dort unter euren Mitmenschen, in euren Mühen, eurer Arbeit und eurer Liebe, dort ist der eigentliche Ort eurer tagtäglichen Begegnung mit Christus. Dort, inmitten der durch und durch materiellen
irdischen Dinge müssen wir uns bemühen, heilig zu werden, indem wir Gott und allen Menschen dienen. Himmel und Erde scheinen sich am Horizont zu vereinigen; aber nein, in eurem Herzen ist es, wo
sie eins werden, wenn ihr heiligmäßig euren Alltag lebt...“ Josemaria Escrivá, Ansprache ,,Die Welt leidenschaftlich lieben", 8. Oktober 1967
Wilmershain möchte eine spirituelle Tankstelle sein und das Bewusstsein der Gottesnähe im Alltag wecken. Dazu bieten wir Gelegenheiten zur Auseinandersetzung mit Fragen des Glaubens. Workshops,
Einkehrstunden und Gottesdienste sowie Arbeitskreise geben Anregungen, das eigene Glaubensleben im Alltag zu entwickeln.
Diese Spiritualität verdankt Wilmershain dem Opus Dei, das überall bekannt machen will, dass die Arbeit und die gewöhnlichen Lebensumstände Gelegenheiten sind, Gott zu begegnen, den anderen zu
dienen und zur Verbesserung der gesellschaftlichen Verhältnisse beizutragen.
Das Opus Dei ist eine Seelsorgeeinrichtung der katholischen Kirche, die 1928 von Josemaría Escrivá gegründet wurde. 2002 wurde er von Papst Johannes Paul II. heiliggesprochen.
www.opusdei.de
Einkehrstunden für Frauen
Einmal im Monat innehalten, Zeit für Gebet und Impulse für das Leben mit Gott im Alltag.
Die Einkehrstunden finden einmal im Monat statt.
Nach einer geistlichen Betrachtung folgt eine Zeit der eucharistischen Anbetung. Der anschließende Vortrag gibt Anregungen zu einem Aspekt des christlichen Lebens und dessen Umsetzung im
Alltag.
2022
Samstag Nachmittag (15:30 bis 17:00 Uhr) in St. Bernhard (Dahlem) Donnerstag (19.30 - 21.30 h) in
Wilmershain
21. Mai
Betrachtung
19. Mai
18. Juni
Stille Anbetung
17. Juni
23. Juli
Beichtgelegenheit ---
27. August
Eucharistischer Segen ---
24. September Impulse
22. September
(in Sconenberch)
Stille. Gebet. Sakramente.
Besinnungstage bieten die idealen Bedingungen, um die Beziehung zu Gott zu vertiefen, wesentliche Fragen des Lebens zu stellen und für den Alltag aufzutanken.
Aufgrund des aktuellen Pandemiegeschehens sind die Termine abhängig von den Öffnungsmöglichkeiten der Tagungshäuser.
Termine 2022
25.8. - 28.8. (junge Berufstätige)
3.11. - 6.11.
1.12. - 4.12.
Termine 2022
24.10. - 27.10.
10.11. - 13.11.
8.12. - 11.12.
Termine 2022
mail@wilmershain.de
Caspar-Theyß-Str. 12
14193 Berlin
Telefon: 030-50565999
Fax: 030 -50568866
Die Bildungsarbeit in Wilmershain finanziert sich vor allem durch Spenden und wird durch ehrenamtliches Engagement ermöglicht. Sie können z.B. mit einem kleinen oder größeren Dauerauftrag oder Sachspenden mit dazu beitragen, dass unsere Arbeit weiterhin ermöglicht und erweitert werden kann. Vielen Dank!
Bildungszentrum Wilmershain, Berliner Sparkasse IBAN: DE 94 1005 0000 6603 0719 90 BIC: BELADEBEXXX