Das kulturelle Angebot in Wilmershain greift aktuelle Themen des gesellschaftlichen Lebens sowie ethische und kulturelle Fragen auf, die in verschiedenen Formaten wie Tagungen, Workshops, Vorträgen oder Arbeitskreisen aufgegriffen werden. Sie dienen als Ausgangspunkt für die persönliche Reflexion, die eigene Lebensgestaltung und als Anregung zum beherzten Engagement im unmittelbaren Umfeld.
Aufgrund des Umbaus unseres Bildungszentrums (neues Dach, Aufzug), können bis 2024 hier keine Veranstaltungen statt finden. Es werden aber Veranstaltungen in kleinerem Rahmen im Kulturzentrum Sconenberch in der Stübbenstraße 10, 10779 Berlin, statt finden und in Kürze bekannt gegeben.
"Raumschiff Erde"
Vortrag zum Klimawandel
Dr. Hagedorn, Naturkundemuseum Berlin und Scientists for future
Dienstag, 17. Mai 2022
Angebote für Studentinnen
Die Bildungsarbeit für Studentinnen findet im Studentischen Kulturzentrum Sconenberch statt. (www.sconenberch.de)
mail@wilmershain.de
Caspar-Theyß-Str. 12
14193 Berlin
Telefon: 030-50565999
Fax: 030 -50568866
Die Bildungsarbeit in Wilmershain finanziert sich vor allem durch Spenden und wird durch ehrenamtliches Engagement ermöglicht. Sie können z.B. mit einem kleinen oder größeren Dauerauftrag oder Sachspenden mit dazu beitragen, dass unsere Arbeit weiterhin ermöglicht und erweitert werden kann. Vielen Dank!
Bildungszentrum Wilmershain, Berliner Sparkasse IBAN: DE 94 1005 0000 6603 0719 90 BIC: BELADEBEXXX